
Kristian Kosch
1980 geboren in Siegen
2000 – 2006 Studium der Fächer Kunst, Deutsch, Mathematik an der Universität Siegen, 1.Staatsexamen für das Lehramt
2007 – 2009 Referendariat in Düsseldorf, 2. Staatsexamen
2009 Umzug nach Köln
Preise von Kristian Kosch
Kunstförderpreis „kunstsicher“ des Kunstvereins Siegen 2009
Publikationen von Kristian Kosch
„Novelle Urlaub“ (2000); winddruck Eiserfeld, Eigenverlag
„Ausflockung“ (2002); winddruck Eiserfeld, Eigenverlag
„Industriegeschichtliche Abhandlung Der Monte Schlacko – die Graue Eminenz des Hüttentals“ (2006); winddruck Eiserfeld; gefördert durch die Deutschen Edelstahlwerke
Gruppenausstellungen von Kristian Kosch
2000 Musikkneipe Meyer, Siegen
2001 – 2005 Brauhaus-Rundgang, Fachbereich Kunst der Universität Siegen
2005, 2006, 2008 Teilnehmer am Kunstwechsel Siegen
Künstlerisches Anliegen von Kristian Kosch
Kennzeichnend für Kosch sind großformatige figurative Zeichnungen und Gemälde mit zeichnerischem Duktus und zunehmender Abstraktion.
„Im Arbeitsprozess strebe ich (…) eine große einfache Gesamtform an, die sich durch das allmähliche Zusammenwachsen bzw. Fusionieren der mitunter sehr filigranen Binnenelemente herausschält.“