Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellung
Lia Dostliva und Andrii Dostliev: Durch die Landschaft gehen – Die künstlerische Erzählung von historischen Landschaften und kollektivem Gedächtnis

Die Art-Galerie Siegen präsentiert ab dem 18. Juni 2023 Arbeiten von ukrainischen Künstlerpaar, Lia Dostliva und Andrii Dostliev,
Lia Dostliva und Andrii Dostliev: Durch die Landschaft gehen – Die künstlerische Erzählung von historischen Landschaften und kollektivem Gedächtnis
Das Künstlerpaar Lia Dostlieva und Andrii Dostliev präsentiert eine fesselnde Ausstellung, die sich mit den Begriffen historische Landschaft, Identität, Gewalt und kollektives Gedächtnis auseinandersetzt. Mit einer einzigartigen Mischung aus Vorstellungskraft und künstlerischem Ausdruck überschreiten die Künstler die Grenzen von Zeit und Raum, um die verborgenen Schichten der Vergangenheit freizulegen und eine lebendige Erzählung zu weben, die die Komplexität unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrung beleuchtet.
Lia und Andrii haben auf der Grundlage ihrer umfangreichen Erfahrungen in der bildenden Kunst und der konzeptionellen Fotografie eine Reihe von Projekten entwickelt, die zum Nachdenken anregen und den Betrachter auf mehreren Ebenen ansprechen. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Macht der Kunst als Vehikel für soziale Kommentare, da sie die Bedeutung und den Stellenwert der Landschaft bei der Gestaltung unserer Wahrnehmung der Welt um uns herum erforscht. Von den Narben des Krieges bis hin zum Erbe des Kolonialismus nutzen die Künstler ihr Medium, um die Zerrissenheit von Identität und kollektivem Gedächtnis zu erforschen, wobei sie sich auf ein breites Spektrum historischer Quellen und kultureller Einflüsse stützen, um ein reichhaltiges und komplexes visuelles Gewebe zu schaffen.
Die Arbeiten von Andrii und Lia sind geprägt von einem ausgeprägten Gespür für die Nuancen menschlicher Erfahrungen und einer tiefen Wertschätzung für die Kraft der Kunst, zum Nachdenken und zur Reflexion anzuregen. Die Ausstellung ist ein Zeugnis ihrer einzigartigen Vision und ihres kreativen Talents.
Lia Dostliva und Andrii Dostliev: Durch die Landschaft gehen –
Die künstlerische Erzählung von historischen Landschaften und kollektivem Gedächtnis
- Juni bis 5. August 2023
Eröffnung am Sonntag 18. Juni um 11 Uhr
—————————————————————————————-
Bis 10. Juni 2023

Hermann Kurz – ohne Titel (von Siegen in die Welt)
23.April bis 10. Juni 2023
Der in Siegen-Eiserfeld geborene Hermann Kurz (1941-2006) verfolgte in seinem künstlerischen Schaffen einen reduzierten Mal- und Zeichenstil, der völlig liniendominiert anmutet. Mit großen Gesten zeichnete und malte der Künstler, mal mit dünner Stiftspitze, mal mit dickem Pinselstrich, geschwungene Linien auf seinen Malgrund. Die Linie ist das bildgebende Element seiner Arbeiten und zieht sich als solches durch sein gesamtes Œuvre.
Neben Landschaften, Stillleben und geometrisch-abstrakten Bildkompositionen liegt auf dem Porträt ein besonderer Fokus. Die Menschendarstellungen von Kurz sind zumeist in einer Ganzkörperansicht wiedergegeben, wobei sich der Abstraktionsgrad und die Detailtreue nach dem gewählten Malwerkzeug bemessen. So erscheinen seine Zeichnungen oft kleinteiliger und im Rahmen seiner abstrahierten Maltechnik geradezu naturalistischer als seine großformatigen Gemälde.
Auch Körpersilhouetten werden bei Kurz von der Linie bestimmt. Dass er einen lebendigen Körper abbildet, dessen Masse verformbar ist, wird nicht nur durch die dargestellten Posen und angedeuteten Bewegungen deutlich, sondern vor allem durch die Beschaffenheit der Linie selbst. Diese führte Kurz mit dynamischen Bewegungen aus, womit die Materialität und Form des menschlichen Körpers noch einmal verstärkt wird. Und auch Werke, die keine abstrahierten Figuren zeigen, ahmen die Bewegung und organische Form des Körpers nach. So gibt es fast ausnahmslos keine geraden Striche in seinen Werken. Stattdessen zeigt der Künstler Bewegungsmomente, die sowohl im Motiv zu sehen als auch durch die impulsive Linienführung im gestalterischen Prozess nachzuverfolgen sind. Er bewegt sich dabei zwischen den Polen der Abstraktion und Figuration, lässt der Linie freien Lauf und findet so zu dem formenreichen und formgebenden Charakter seiner Bilder.
Hermann Kurz – ohne Titel (von Siegen in die Welt)
23.April bis 10. Juni 2023
Eröffnung am Sonntag 23. April um 11 Uhr
Zur Eröffnung sprechen Chiara Manon Bohn
und Matthias Kurz.
Und Thomas backt Kartoffelwaffeln