Kirsten Treis
Naturbeobachtungen
- September bis 21. Oktober 2023
Malerei
Vernissage: Sonntag 3. September 2023, um 11 Uhr
Zur Eröffnung spricht Kirsten Schwarz M.A.

Die Bonner Malerin Kirsten Treis zeigt in der Artgalerie Siegen farbenfrohe Bilder, die von Natur und Landschaft handeln. Auf Ausflügen und in Gärten beobachtete flüchtige Alltagsmomente sind die Grundlage ihrer lebendigen Arbeiten. So summen Insekten auf Blüten, strudeln Blätter im Wasser, versammeln sich Frösche zu einem großartigen Konzert oder locken heimische und fremdländische Pflanzen in grüne Oasen.
Die Bilder sind mal gegenständlich, mal abstrakter, mal naturgetreu, mal komponierter. Vor allem fordern sie dazu auf, genau hinzusehen. Denn eindeutig sind diese Bilder nur auf den ersten Blick. Immer wieder fängt Kirsten Treis scheinbar Nebensächliches ein und gestaltet damit neue Schwerpunkte. Sie ist fasziniert von der Schönheit des Augenblicks, wenn Licht Sonnenflecken zaubert und Unerwartetes plötzlich in den Focus rückt. Blüten, Blätter, Baumstämme, Geäst werden zu farbenprächtigen Stillleben arrangiert. Mal schimmern sie blau wie Glas, dann sind sie braun und schwer wie die Erde. Mal leuchten sie rot wie der Herbst, wenn alle Farben noch einmal aufglühen. Diese Bilder sind Einladungen, mit den Augen spazieren zu gehen.
Die Malerin verwendet Acrylfarben und schätzt das Leichte, Aquarellige, das diese Farben ermöglichen. Der Farbauftrag erfolgt in mehreren, teils lasierenden Schichten, wobei es Kirsten Treis wichtig ist, das Luftige der ersten Untermalung stellenweise auch im fertigen Bild durchblitzen zu lassen.
Ihre Motive hält sie auf Streifzügen durch die Umgebung mit eher naturwissenschaftlichem Blick zunächst mit der Kamera fest. Angeregt durch diese Fotografien entstehen später im Atelier ihre Arbeiten, wobei sie bei der Umsetzung frei mit Farben und Formen spielt.
Treten Sie auch einmal einen Schritt zurück. Sie werden feststellen: Wer sich auf diese Bilder einlässt, kann sich in ihnen verirren und dabei gleichzeitig die Magie des Augenblicks spüren.